Wilfried
Aktives Mitglied
Das kommt hin, allerdings mußt Du davon dann die von anderen bei Gartenumgraben, Pflügen und sonstwie gefundenen Münzen und die einfach so weggegammelten abziehen.
Da bleibt dann so nicht allzuviel je Grabung über ;-)
Immerhin ist durch den Spaß quasi in jedem größeren Marschlager mit Münzfunden zu rechnen. Aber durch die Nachsuche nach verlorenen Münzen sind denne von den 90 Millionen Münzen vielleicht in ganz Nordrhein-Westfalen noch 9 millionen versteckt.
Die in Kalkriese abgegrabene Fläche ist ja nun schon recht groß, trotzdem gibts scheinbar keinen Fund, der später als 9 nChr zuzuordnen ist.
Neben der Sache, das die späteren Besucher eben auch kein Geld verloren haben, das erkennbar danach geprägt wurde, gibts noch die Deutungsmöglichkeit, das die keins dabei hatten.
Es gibt aber auch leider , außer den Knochengruben, keine weiteren erkennbaren, zuordnenbaren Spuren dieser Besucher.
Deutet man das so, das eben nicht ganze Legionen dort aufgeräumt haben, sondern nur relativ wenige Menschen (50-100 hätten das auch in ein paar Tagen geschafft), löst sich der Widerspruch. (kein großes Lager, keine Spuren)
Da bleiben als Bestatter dann eben römerfreundliche Germanen oder "befreundete Römer" über.
Also eine nicht überlieferte Schlacht, denn sowas paßt zu keiner überlieferten Schlacht.
Da bleibt dann so nicht allzuviel je Grabung über ;-)
Immerhin ist durch den Spaß quasi in jedem größeren Marschlager mit Münzfunden zu rechnen. Aber durch die Nachsuche nach verlorenen Münzen sind denne von den 90 Millionen Münzen vielleicht in ganz Nordrhein-Westfalen noch 9 millionen versteckt.
Die in Kalkriese abgegrabene Fläche ist ja nun schon recht groß, trotzdem gibts scheinbar keinen Fund, der später als 9 nChr zuzuordnen ist.
Neben der Sache, das die späteren Besucher eben auch kein Geld verloren haben, das erkennbar danach geprägt wurde, gibts noch die Deutungsmöglichkeit, das die keins dabei hatten.
Es gibt aber auch leider , außer den Knochengruben, keine weiteren erkennbaren, zuordnenbaren Spuren dieser Besucher.
Deutet man das so, das eben nicht ganze Legionen dort aufgeräumt haben, sondern nur relativ wenige Menschen (50-100 hätten das auch in ein paar Tagen geschafft), löst sich der Widerspruch. (kein großes Lager, keine Spuren)
Da bleiben als Bestatter dann eben römerfreundliche Germanen oder "befreundete Römer" über.
Also eine nicht überlieferte Schlacht, denn sowas paßt zu keiner überlieferten Schlacht.