Turgot
Aktives Mitglied
Spannend! Ich habe die deutsche Ausgabe der Britischen Amtlichen Dokumente. In der deutschen Ausgabe ist folgendes zu lesen:
"Wenn der General Einfluß erlangt und das Vertrauend er türkischen Regierung gewinnt, wird man bei Erwägungen des Rats wahrscheinlich auf seine Stimme hören, und es ist denkbar, das diese in Fragen, die britische oder andere fremde Interessen berühren, den Ausschlag geben würde."
Diese Textpassage konnte ich erst finden, nachdem ich deinen Text übersetzt hatte und mich dann auf die Suche in meiner deutschen Ausgabe machte. Es wäre hilfreich gewesen, wenn du die Dokumentennummer oder das Datum genannt hättest.
Jedenfalls wird Ägypten hier nicht explizit erwähnt! Und es wird eine theoretische Möglichkeit angesprochen.
Der britische Militärattache, auf dem Mallet einen Tag später, also am 05.12.1913 ,Bezug nimmt, maß der Berufung zum 1.Armeekorps keine große praktische Bedeutung bei. Er meinte, das der General in dieser Stellung mehr behindert wäre, als wenn er nur Berater wäre.
Wenn ich den englischenText übersetze, dann wird Äygpten namentlich genannt. Die deutsche Ausgabe ist vom britischen Foreign Office meines Wissen nach abgesegnet worden.
"Wenn" ist im englischen schon die erste Einschränkung und dann heisst es dort auch, m.E. doch etwas übertrieben, sonst wäre m.E. nach Grey damit anders umgegangen und hätte es in seiner Aufzeichnung auch erwähnt, von Einfluss Limans im Obersten Kriegsrat, der dazu verwendet werden könnte, den britischen Interessen in Ägypten Schaden zuzufügen. Von einer Gefährdung der britischen Postion in Ägypten ist dort nicht die Rede. Auch nicht, wie denn konkret die britischen Interessen in Ägypten durch Liman hätten konkret gefährdet können.
Admiral Limpus, der Chef der britischen Marinemission, hat jedenfalls die Aufregung um die Mission von Liman nicht nachvollziehen können. Er, als militärischer Fachmann, hat wohl die ganzen angeblichen Gefährdungen und Bedrohungen, nicht gesehen.
"Wenn der General Einfluß erlangt und das Vertrauend er türkischen Regierung gewinnt, wird man bei Erwägungen des Rats wahrscheinlich auf seine Stimme hören, und es ist denkbar, das diese in Fragen, die britische oder andere fremde Interessen berühren, den Ausschlag geben würde."
Diese Textpassage konnte ich erst finden, nachdem ich deinen Text übersetzt hatte und mich dann auf die Suche in meiner deutschen Ausgabe machte. Es wäre hilfreich gewesen, wenn du die Dokumentennummer oder das Datum genannt hättest.
Jedenfalls wird Ägypten hier nicht explizit erwähnt! Und es wird eine theoretische Möglichkeit angesprochen.
Der britische Militärattache, auf dem Mallet einen Tag später, also am 05.12.1913 ,Bezug nimmt, maß der Berufung zum 1.Armeekorps keine große praktische Bedeutung bei. Er meinte, das der General in dieser Stellung mehr behindert wäre, als wenn er nur Berater wäre.
Wenn ich den englischenText übersetze, dann wird Äygpten namentlich genannt. Die deutsche Ausgabe ist vom britischen Foreign Office meines Wissen nach abgesegnet worden.
"Wenn" ist im englischen schon die erste Einschränkung und dann heisst es dort auch, m.E. doch etwas übertrieben, sonst wäre m.E. nach Grey damit anders umgegangen und hätte es in seiner Aufzeichnung auch erwähnt, von Einfluss Limans im Obersten Kriegsrat, der dazu verwendet werden könnte, den britischen Interessen in Ägypten Schaden zuzufügen. Von einer Gefährdung der britischen Postion in Ägypten ist dort nicht die Rede. Auch nicht, wie denn konkret die britischen Interessen in Ägypten durch Liman hätten konkret gefährdet können.
Admiral Limpus, der Chef der britischen Marinemission, hat jedenfalls die Aufregung um die Mission von Liman nicht nachvollziehen können. Er, als militärischer Fachmann, hat wohl die ganzen angeblichen Gefährdungen und Bedrohungen, nicht gesehen.
Zuletzt bearbeitet: