wo sind eure Lösungsansätze wo sind Eure Gedanken?
Wenn ich etwas nicht anerkenne wiederlege ich es mit meiner Theorie. Hallo ich bin für alles offen, bringt mir was blausiebles.
LG.Torsten
1.) zum wiederholten Male, es handelt sich nicht um eine Theorie, sondern allenfalls um eine Hypothese.
2.) eine These die nicht trägt, muss nicht durch eine Gegenthese widerlegt werden.
Du kannst zu jedem beliebigen Thema hunderte unsinnige Thesen aufstellen. Diese zurückzuweisen (im Übrigen ignorierst du einfach nur die Argumente und behauptest, keine Unterschiede zu sehen, hast aber selber noch überhaupt nichts erklärt) geht nicht mit der Notwendigkeit einher eine alternative Hypothese aufzustellen.
Wenn also jemand im Mittelalter sagte, dass die Pest von schlechter Luft käme und dass man sich mit Kräutern in vor das Gesicht geschnallten Schnabelmasken schützen könne, dann war das eine Hypothese, die aber falsch war. Sie war einfach falsch, völlig unabhängig davon, dass niemand darauf kam, dass die Pest von Flöhen übertragen wurden, denen die Wirtstiere (=Ratten) wegstarben und die sich daher den Menschen as Ersatzwirtstier "auswählten".
So ist das auch hier: Du hast eine wenig plausible "Erklärung" für die Dodeakeder, basierend auf dem Genfer Würfel, ignorierst dabei alles, was nicht passt (Größe, Aussehen, Füllung, Material, Fundumstände), selbst den Genfer Würfel kannst du eigentlich nicht plausibel als Kalender erklären, nach irgendwelchen unklaren Regeln muss man zwei Mal springen - es ist völlig egal, ob jemand anders eine Erklärung für die Dodekaeder hat - eine Erklärung die offensicht falsch ist (Kräuter schützen vor Pest) wird nicht richtiger dadurch, dass niemand die richtige Erklärung kennt.