Steckt in Herba nicht auch die Bezeichnung für Baum drin?Daher habe ich das Beispiel mit dem Matebaum angeführt ich meine es heisst Mateherbate .
El Mate ist eigentlich eigentlich das Gefäß, aus dem man in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien das Gebräu trinkt. Man trinkt es durch die
Bombilla, ein Strohhalm mit einem löffelartigen Sieb. (
Bombilla heißt eigentlich ‚Glühbirne‘, das löffelartige Sieb sieht auch aus, wie eine plattgedrückte Glühbirne). Das Kraut, das bei uns fälschlich unter
Mate läuft, heißt
yerba, das
kommt natürlich von
herbum/herba (span.
hierbas ‚Kräuter‘)
Spanisch
hierba [ijerba]
Argentinisch yerba [ʒerba] oder auch [ʃerba]
Spanisch
bombilla [bombiʎa]
Argentinisch
bombilla [bomiʒa] oder auch [bombiʃa]
Mateherbate: du meinst sicher
yerbamate, das hört man in Argentinien manchmal.
Die Opposition im argentinischen Spanisch für den spanischen Laut [ʎ] und [j] [bitte nicht verwechseln mit <j> [χ]) zwischen [ʒ] oder auch [ʃ] repräsentiert verschieden weit gediehene Entwicklungen.
Yo me llamo klänge in
sauberen Spanisch, in Kolumbien oder Salamanca so:
[jo me 'ʎamo] (meist aber mittlerweile [jo me 'jamo])
Im Argentinischen klingt der gleiche Satz [ʒo me 'ʒamo][ʃo me 'ʃamo]
Gesamtspanisch:
Y ¿cómo te llamas tú? [i 'komo te 'ʎamas/'jamas tu]
Argentinisch:
Y ¿cómo te llamas vos? [i 'komo te 'ʒamas/'ʃamas bos]
Der Baum ist auf Lateinisch
arbor, span.
arból.