Uuups, als langjähriger und großer Fan von Antoinette habe ich jetzt erst diesen Thread gefunden... :S
 
Es ist schon erstaunlich, wie viele immernoch den Brotsatz mit Antoinette in Verbindung bringen... und wie viele die Biografie von Stefan Zweig als tolles Werk preisen und dabei übersehen, wie altertümlich hier recherchiert wurde.
 
Weit interessanter ist m.E. die Doppelbiografie von Vincent Cronin über Louis UND Antoinette... und wer an Antoinettes guten Taten zweifelt 

, dem empfehle ich diese Biografie eindringlich.
Hier lernt man das Herrscherpaar von einer so liebevollen Seite kennen, man erfährt von der zärtlichen Zuneigung der beiden zueinander (zumindest in den frühen Jahren).
Überhaupt räumt diese Biografie endlich mit dem verstaubten Ansehen der Königin und des Königs auf... sei es nun der Brotsatz oder die unsägliche Frage nach Louis' intimen Problemchen...
Man lernt die beiden von ihrer persönlichen Seite kennen und versteht womöglich anschließend, warum sie auf ihre Art handelten.
 
Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass Antoinette unfehlbar war.
Nein, nein, sie machte Fehler, war zu freizügig mit ihren Gefühlen und bot ihren Feinden eine riesige Angriffsfläche an, die diese schamlos ausnutzten, um ihrem Ruf zu schaden.
Sie glaubte wohl ernsthaft, dass wenn sie glücklich ist, auch jeder andere glücklich sei... fatal !
 
Wie gesagt, wer sich die Biografie von Cronin mal durchlesen will, dem kann ich es nur empfehlen 

Sie hat zwar auch ihre kleinen Fehlerchen, doch es ist eben einfach höchst interessant, mal beide auf einmal zu betrachten und nicht immer nur jeden für sich... denn das Schicksal schweißt diese beiden tragischen Personen nunmal untrennbar zusammen.
 
Viel Spaß beim Lesen !
 
Gruß !
Caitlin