Hi,
vielleicht hat jemand noch einen Tipp für einen historischen Roman für mich? Vorzugsweise als Hörbuch?
Ich habe nämlich schon (fast) alle Bände der Reihe aus dem Styria Verlag Graz durch: "Osmanische", "Byzantinische" und "slawische Geschichtsschreiber", was zwar keine historischen Romane sind, sondern Autobiographien/Reiseberichte der damaligen Zeit, aber teilweise so abenteuerlich wie ein Roman geschrieben.
Weiterhin habe ich die Romane von Falconer: "Die Sultanin" und Waltaris "Der Renegat des Sultans" gelesen.
Nun höre ich grad Gordons "Der Medicus" und demnächst Coelhos "Der Alchimist".
Ihr merkt schon, was ich suche, nämlich historische Romane irgendwie mit dem Thema Naher Osten/Islam.
Zur Antike habe ich schon jede Menge an Stoff, z.B. Das Imperium von Harris, aber Handlungen, die auch im Nahen Osten spielen? Bei den Osmanen? Bei den Arabern? Recht selten...
Danke schön. LG lynxxx
Hallo lynxxx
habe hier einen interessanten Tipp für Dich:
1. "Ein Leben im Kampf gegen Kreuzritterheere" von Usama ibn Munqid und Gernot Rotter
Amazon.de: Bibliothek Arabischer Klassiker: Ein Leben im Kampf gegen Kreuzritterheere: Usama ibn Munqidh, Gernot Rotter: Bücher
2. "Die Erlebnisse des syrischen Ritters Usama ibn Munqid, Unterhaltsames und Belehrendes aus der zeit der Kreuzzüge" von Usama ibn Munqid und Holger Preißler
Das 2. Buch habe ich selber gelesen. Es war interessant und unterhaltsam.
Munqid (1095-1188) war ein syrischer Ritter und Poet dessen Aufzeichnungen die Grundlage für diese Bücher bildeten.