Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Nachdem uns @El_Quijote mit leichtem Grinsen und mit dem Vileda-Wischmop auf die Nase gestupst und zu Veleda und Drusus geführt hat, kann es natürlich Hedemünden und eines seiner kleineren Außenlager sein.
Irritierend war für mich eher dass es auf dem Foto wie ein umliegender Wall aussieht und man an eine Motte denkt.
Weniger typisch für Sockelsteine von Horrea.
 
Screenshot_20231004_121821_Gallery.jpg
 
Also gut. Nass geschwitzt vom Einkaufen und dem steilen Weg auf den Berg:

Quick Share
Oder, recherchiert unter "Nitrato de Chile", mit Bildersuche.

Das schöne Keramikplakat aus dem Jahr 1929 ist emblematisch für die Stadt, man findet es auf T-Shirts und Ansichtskarten.

Die hier anfangs unscheinbare Fußgängerzone hieß früher nur Königstraße, ist aber heute nach einem irischen Kaufmann benannt, der eine kleinstädtische Revolte anführte, die in diesem Land die ersten freien Gemeindewahlen erzwang, und das 1777, weit vor der französischen Revolution.
Das Plakat bitte ich zu recherchieren, es wäre sonst unfair, beim Erraten der kleinen Stadt.

Meine Frage ist: warum ist in dieser kleinen Stadt nur so wenig an gotischen Gebäuden zu finden, und warum haben hier Hugenotten im allgemeinen, und Männer mit Holzbeinen im speziellen, einen so schlechten Ruf?

Und vielleicht, wenn Ihr recherchiert, was hat das 1957 untergegangene Segelschiff Pamir mit dem Nitratplakat und der kleinen Stadt zu tun? Vorgestern traf ich Manuel, den früheren Inhaber des Reisebüros Pamir, der es Euch mit sanft rollendem Dillenburger "r" erzählen könnte...
Also, Recherchieren gerne erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit bist Du dran, @Sepiola.

Ihr müsst mir bei Gelegenheit verraten wie man ein Foto korrekt hochlädt.

Die Altstadt von Santa Cruz de La Palma würde ich jedem von Euch ans Herz legen: Handelshäuser wie kleine Festungen, Häuser mit Interieurs aus dem 19. und 18. Jahrhundert, Patios, städtische Wasserversorgung aus dem 16. Jahrhundert, Stiftungen und Klöster, Mühlen und Aquädukte, Kasinos und Clubs des freisinnigen Bürgertums, Brunnen in Bürgerhäusern, den schönsten Rathausplatz der Kanaren, Gartenanlagen des 19. Jahrhunderts. Und alles auf kleiner Fläche, unangestrengt.
Ein wenig Festungsanlagen für @dekumatland natürlich auch...

Das Segelschiff Pamir war während des 1. Weltkriegs hier gestrandet, da es vollgeladen mit kriegswichtigem "Nitrato de Chile" nicht mehr durch den Ärmelkanal gekommen wäre. Die Ladung wurde nach und nach als Dünger verkauft, zwei Männer der Besatzung heirateten Mädchen aus Santa Cruz und blieben hier.

Es gibt eine vielfach ausgezeichnete Internetseite mit historischen Fotos:
"Palmeros en el Mundo",
hier in einer Vorstellung:

‘Palmeros en el Mundo’ logra el premio mundial a la información
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau: der Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeinde in Königsfeld im Schwarzwald (den Begriff "Kirchsaal" hab ich jetzt gegoogelt).

1991-93 hab ich in Balingen gewohnt und gearbeitet und dabei neben der Alb auch die Schwarzwäkder Ecke rund um Villingen-Schwenningen erkundet.

Der Bau und v.a. der Turm sind fast so typisch Herrnhut wie der Weihnachtsstern.
 
Dann nehm ich mal an, dass ich weitermachen darf.

Heute war ich mal wieder im Legoland und hab folgendes Gebäude fotografiert

20231005_223230.png

Wie heißt das Original?
 
Das erinnert mich an die Spitze der Museumsinsel in Berlin. Ohne zu Googeln bin ich aber nicht sicher, wie das Gebäude heißt. Möglicherweise Bode-Museum.
 
Wie heißt dieses Gebäude und wo steht es?

Das Bild ist schon etwas älter. Bei einer kürzlichen Renovierung wurde das Gebäude in einer anderen Farbe gestrichen, was imho keine Verbesserung darstellt.

Das Gebäude hält einen landesweiten Rekord.


upload_2023-10-5_23-18-12.jpeg
 
Im ersten Moment dachte ich an Skandinavien, aber die Verkehrsschilder sehen sehr deutsch aus
("Vorfahrt" und "Vorfahrt gewähren" nebeneinander!)

Kirche aus Holz => größte Holzkirche in Deutschland.

Aus Holz baute man da, wo es reichlich davon gab. Nach Schwarzwald oder generell süddeutsch sieht es nicht aus. Ich tippe in Richtung Thüringer Wald, Erzgebirge oder Harz.
 
Zurück
Oben