Mittelalterlager
Aktives Mitglied
Es war halt ein Fehler im Gebiet des deutschen Durchbruchs ( Sedan und weiter abwärts) B und C Divisionen einzusetzen, zudem noch weitgehend
"rotgefärbte" aus Pariser Vororten, deren Kampfwert gering bis zweifelhaft war. Es gab ja genügend Beispiele von Einheiten die Tapferkeit, Mut und Durchhaltevermögen gezeigt haben, auch bei Sedan und an anderen Orten, nur, ohne kampfkräftige Reserven, ohne eine einzige, zur Entfaltung kommende Panzerdivision, ohne ein Minimum an Luftunterstützung gegen Stukas und Horizontalbomber, ohne Flak, ohne effektive Truppenführung, ohne Informationen usw. hatte die französische Armee hier kaum Möglichkeiten zu hinhaltendem Wiederstand. Von daher kann ich die Franzosen weder als Feige, unwillig und verängstig bezeichnen. Man darf einige andere Punkte ebenfalls nicht vergessen, z.B das Wissen der
Generalität um ihre Schwäche zur Luft, zudem die völlig ineffektiven Befehlswege und Einsatzeinteilungen.
"rotgefärbte" aus Pariser Vororten, deren Kampfwert gering bis zweifelhaft war. Es gab ja genügend Beispiele von Einheiten die Tapferkeit, Mut und Durchhaltevermögen gezeigt haben, auch bei Sedan und an anderen Orten, nur, ohne kampfkräftige Reserven, ohne eine einzige, zur Entfaltung kommende Panzerdivision, ohne ein Minimum an Luftunterstützung gegen Stukas und Horizontalbomber, ohne Flak, ohne effektive Truppenführung, ohne Informationen usw. hatte die französische Armee hier kaum Möglichkeiten zu hinhaltendem Wiederstand. Von daher kann ich die Franzosen weder als Feige, unwillig und verängstig bezeichnen. Man darf einige andere Punkte ebenfalls nicht vergessen, z.B das Wissen der
Generalität um ihre Schwäche zur Luft, zudem die völlig ineffektiven Befehlswege und Einsatzeinteilungen.