LEG XVII
Aktives Mitglied
Diskrepanz zwischen Tacitus' Beschreibung und Befund in Kalkriese
Wenn Kalkriese der Angrivarierwall war, hat Tacitus einen Bach (fließendes Gewässer) mit einem Fluss (fließendes Gewässer) verwechselt.
Wenn Kalkriese die Varusschlacht war, hat Tacitus mehrere (Plural) Gruben (unterirdisch), in denen Knochen von Menschen und Tieren deponiert wurden (Funktion Abfallgrube), mit einem (Singular) Hügel (oberirdisch), in dem menschliche Gebeine bestattet wurden (Funktion Grabhügel), verwechselt.
Diese Diskrepanzen gilt es zu bewerten.
Nur war die Schlacht am Angrivarierwall an einem Fluss (vermutlich die Weser) und den gibt es in Kalkriese nicht.
Die bekannte Problematik bleibt bestehen. Nach Tacitus wurde ein Tumulus errichtet. Knochengruben sind nicht in den Quellen erwähnt. Zudem ist das Vermischen von Tier- und Menschenknochen für mich irritierend.
Wenn Kalkriese der Angrivarierwall war, hat Tacitus einen Bach (fließendes Gewässer) mit einem Fluss (fließendes Gewässer) verwechselt.
Wenn Kalkriese die Varusschlacht war, hat Tacitus mehrere (Plural) Gruben (unterirdisch), in denen Knochen von Menschen und Tieren deponiert wurden (Funktion Abfallgrube), mit einem (Singular) Hügel (oberirdisch), in dem menschliche Gebeine bestattet wurden (Funktion Grabhügel), verwechselt.
Diese Diskrepanzen gilt es zu bewerten.